Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Was ist geistliche Begleitung?
  • Geistliche Begleitung finden
  • Über uns | Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Hauptmenü:
  • Home
  • Was ist geistliche Begleitung?
  • Geistliche Begleitung finden
  • Über uns | Kontakt

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Geistliche Begleitung …
  • gibt deinen Fragen nach Sinn, nach Gott, nach Glauben und Spiritualität Raum.

  • meint eine Reihe von Einzelgesprächen mit einem Begleiter bzw. einer Begleiterin, die in regelmäßigen Abständen (etwa monatlich) über einen längeren Zeitraum hinweg stattfinden.

  • hilft, Erfahrungen im geistlichen Leben zu machen, zu verstehen und auf dem Weg weiterzugehen.

5 Gründe, warum geistliche Begleitung gut tut …
  • Ich kann in einem geschützten Raum meine Stärken, Schwächen und Verletzlichkeiten entdecken.

  • Regelmäßige Gespräche helfen mir an meinen Themen dran zu bleiben.

  • Menschen mit Lebenserfahrung und geistlichem Weitblick erweitern meinen Horizont.

  • Ich kann einen neuen Blickwinkel auf mein Leben, meine Pläne, meine Zweifel, meine Beziehung zu Gott und den Menschen werfen.

  • Ich kann in meiner Freiheit wachsen, neue Handlungsoptionen tun sich auf.

"Geistliche Begleitung ist für mich ein Mich-Einlassen auf das Wachsen und Werden, auf die Tiefe des Menschen, den ich begleite."

Sr. Gitti, Geistliche Begleiterin

Geistliche Begleitung bietet Raum für meine Fragen
Wie Geistliche Begleitung abläuft

Geistliche Begleitung findet etwa monatlich statt. Die Gespräche dauern ca. 45 Minuten. Geistliche Begleitung ist grundsätzlich kostenfrei, Honorare können vereinbart werden.

 

Geistliche Begleitung ist nicht

  • Psychotherapie
  • Beichte
  • Supervision
  • Plaudern unter Freunden

Wenn ich Geistliche Begleitung in Anspruch nehme

  • ist es hilfreich, wenn ich offen über das spreche, was mich bewegt.
  • bin ich nicht zur Verschwiegenheit verpflichtet.
  • kann ich die Begleitung jederzeit beenden.
Geistliche Begleiter*innen
  • verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung oder anderweitig erworbene Befähigung zur Geistlichen Begleitung.
  • sind offen für die Unterschiedlichkeit geistlicher Wege.
  • sind zur Verschwiegenheit verpflichtet.
  • stehen selbst in Geistlicher Begleitung.
  • nehmen Supervision in Anspruch.
  • sind den diözesanen Richtlinien zur Prävention jeder Art von Missbrauch verpflichtet.

Ich will Geistliche Begleitung finden


nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Was ist geistliche Begleitung?
  • Geistliche Begleitung finden
  • Über uns | Kontakt

 

ARGE Österr. diözesaner Referate für Exerzitien und Spiritualität

Sprecherin: Dr. Beate Mayerhofer-Schöpf

 

Foto Hintergrund: © iStock.com/izusek

glaubenleben@edw.or.at
01/51552-3309
Stephansplatz 6/555, 1010 Wien
  • Datenschutz
  • Impressum
nach oben springen